Eine Minute bis die Klappe fällt – das reicht für Drama, Thriller und Komödie.
Am 31. März 2025 ist Meldschluss für den
32. BDFA-Minutenwettbewerb der Videofilmer Senftenberg.
Deutscher Minutenwettbewerb 2025
3. Mai 2025 ab 10:00 Uhr
Neue Bühne Senftenberg
„Moderne Tonbearbeitung“
O-Ton, Atmo, Dialoge: Für Amateure ist der Ton immer noch ein kritisches Element. An zwei Abenden experimentieren wir mit aktuellen Werkzeugen und bearbeiten die Tonspur von drei Filmen aus dem BDFA-Archiv:
Störgeräusche entfernen und Stimmen restaurieren
Stimmige Atmo nachbauen, ohne das Internet nach Soundschnipseln zu durchforsten
Kommentare aufnehmen, bearbeiten und in Studioqualität mischen
Teurer Profisprecher oder billige Text-to-Speech Roboterstimme buchen
Clubabende im Brakula am Dienstag, den 4.03.2025 und 1.04.2025 jeweils um 19:30
Clubabend am 7. Januar 2025: Storyboard

Mathias Hartwig demonstrierte live, wie Amateure und Laien ohne künstlerische Ausbildung Storyboards erstellen können.
Das Storyboard ist die skizzenhafte Darstellung eines Drehbuchs. Einzelne Filmszenen werden in gezeichnete Bilder umgesetzt. So können Perspektive, Blickwinkel und Einstellungsgröße genau geplant werden.
Clubabend am 7.01.2025 Uhr im Brakula, Hamburg Bramfeld
„1 Tag 1 Film“ Vortrag beim asfa Filmclub in Lübeck
Auf Einladung des Lübecker Filmclubs ASFA hielt Clubleiter Christian Brülle-Drews einen Vortrag über die organisatorischen Herausforderungen eines Spielfilms. Mit dem Konzept „1 Tag 1 Film“ lassen sich die Risiken für kurze Spielfilme reduzieren.

Donnerstag, 19.09.2024 beim ASFA Lübeck