
Vom 11. bis zum 13. November 2022 veranstaltete der BDFA-Landesverband Nord das Kurzfilmfestival Nord.
„Kurzfilmfestival Nord Herbst 2022“ weiterlesenVom 11. bis zum 13. November 2022 veranstaltete der BDFA-Landesverband Nord das Kurzfilmfestival Nord.
„Kurzfilmfestival Nord Herbst 2022“ weiterlesenEndlich war es wieder soweit: nach langer Unterbrechung fand am 14.10.2022 wieder ein “Hamburger Filmtag” statt! Veranstaltet wurde er von Wolfgang Thomas im Ammersbeker “Pferdestall”.
Die sehr guten Besucherzahlen und ausgezeichneten Filmbeiträge zeigen, wie wichtig dieses Format über die Zeit geblieben ist.
Die Deutschen Filmfestspiele des BDFA sind der jährliche Höhepunkt und das größte Festival des nicht-kommerziellen Films in Deutschland. In diesem Jahr wurde die DAFF seit langem wieder durch den Landesverband BDFA-Nord durchgeführt.
Mitglieder des Hamburger Film Clubs unterstützten das Festival nach Kräften. Christine und Thomas Tiefelsdorf sorgten sich um Gäste aus ganz Deutschland, Dieter Schlemmermeier kümmerte sich um die Audioanlage im Saal und Christian Brülle-Drews, in seiner Funktion als 2. Vorsitzender des BDFA-Nord, um Projektion, Saaltechnik und Details.
Lohn der Mühe: begeistertes Feedback der Offiziellen, Jurymitglieder, Autorinnen und Autoren sowie der zahlreichen Gäste im stets vollbesetzten Kino.
Die nächsten Clubabende werden das Festival nochmal feiern: mit einer Retrospektive auf die interessantesten Filme und einer gemeinsamen Diaschau der schönsten Momente.
Am 11. März 2022 war es wieder so weit: Ein Wochenende lang fand in den Harsefelder Lichtspielen im Kino-Hotel Meyer das Frühlings-Kurzfilmfestival Nord des BDFA Nord statt.
Eine Jury diskutierte ausführlich über jeden Beitrag. Die Filme “Schnell weg da” von Christine Tiefelsdorf und “Lichter der Großstadt” von Thomas Tiefelsdorf wurden zu Bundesfilmfestivals weitergemeldet.
Einen ausführlichen Bericht zum Kurzfilmfestival gibt es hier: