Clubabend: Vom Foto zum Film

Vor jeder Reise dieselbe Frage: Foto oder Film? Die kleine Reisekamera, der schwere Camcorder oder reicht vielleicht das Smartphone?

Nach jeder Reise die Antwort: Wurde die Chance für einen tollen Film verpasst oder wurde das schwere Video-Equipment ganz umsonst geschleppt?

Thomas Tiefelsdorf zeigt uns einen Ausweg:
wie man aus Fotos filmerische Collagen erstellen kann.

Clubabend am 2. September 2025 um 19:30 Uhr im Brakula


Die „MS Peking“ – Schiff Ahoi!

Am 1. Juni 2025 fand unser diesjähriger Clubausflug zur Viermastbark „MS Peking“ statt. Wir bedanken uns für die ausführliche Führung und die vielen Informationen über die Geschichte des Schiffs und die historische Technik auf diesem Arbeitsschiff.

Beim nachfolgenden Clubabend haben wir verschiedene Dokumentationen über die Rettung des Schiffs sowie Irving Johnsons unglaubliche Filmdokumentation von 1927 gesehen.

Foto: –Nightflyer (talk) 19:23, 7 September 2020 (UTC), CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0, via Wikimedia Commons


„Moderne Tonbearbeitung“

O-Ton, Atmo, Dialoge: Für Amateure ist der Ton immer noch ein kritisches Element.

In diesem Workshop haben wir mit neuen Audio-Werkzeugen experimentiert. Drei Filme aus dem BDFA-Archiv wurden bearbeitet, Störgeräusche entfernt, Stimmen restauriert und stimmige Atmo gebaut. Je nach Aufgabe wurden KI und „klassische“ Audiobearbeitung zusammen eingesetzt.