
Nein, das ist nicht die Bundespressekonferenz, sondern das selbstgebaute Greenscreen-Studio von Mathias Hartwig.
„GreenScreen Workshop“ weiterlesenSelber Filme drehen!
Nein, das ist nicht die Bundespressekonferenz, sondern das selbstgebaute Greenscreen-Studio von Mathias Hartwig.
„GreenScreen Workshop“ weiterlesenEine Filmbiografie über Joachim Ringelnatz war diesmal der Beitrag von Dr. Horst Hufnagel.
Besonders freuen wir uns über die Teilnahme von drei Beiträgen im Forum „Junger Film Nord“.
Die junge Filmerin Annika Scherer gewann mit ihren beiden Beiträgen den ersten und dritten Platz. Ihr Film „Zwang“ wurde für das Bundesfilmfestival Fiction in Schrobenhausen nominiert. Annika ist inzwischen in den Hamburger Film Club eingetreten.
Christian Brülle-Drews war Mitglied der Jury, die diesmal nur äußerst sparsam Auszeichnungen für besondere filmische Leistungen vergab.
„Zwang“ auf YoutubeDr. Horst Hufnagels Film „South Georgia – Eine unglaubliche Geschichte“ über South Georgia und der Shackelton-Expedition erhielt auf der höchsten Wettbewerbsebene der Eurofilmer (Europäischer Autorenkreis für Film und Video EAK) eine Bronze-Medaille.
Der World Movie Contest (UNICA) ist ein Wettbewerb von Produktionen aller Genres von internationalen nicht-kommerziellen Filmemachern. Über 150 Filme wurden im holländischen Zeist vorgeführt und von einer internationalen Jury bewertet.
Die UNICA sind der jährliche Höhepunkt der internationalen nicht-kommerziellen Filmszene. Der Film „Am Zug!“ vertrat unseren Club im deutschen Länderprogramm. Wieder wurde der Stummfilm live von Rainer Drews am Klavier begleitet.
Leider schaffte es kein Film aus dem deutschen Länderprogramm unter die besten 16. Dafür wurde der Film vom Publikum begeistert aufgenommen und immerhin von der Jury positiv bewertet.