Amateurfilme sind wichtige Dokumente ihrer Zeit. Nach Jahrzehnten steht gar nicht mehr die Handlung des selbstgedrehten „Spielfilms“ im Fokus, sondern die Details im Hintergrund: Gebäude, Möbel, technisches Gerät. Jetzt reiste der Hamburger Film Club in die Vergangenheit.
„Clubausflug in die jüngere Vergangenheit“ weiterlesenSilber und Bronze auf dem Bundesfilmfestival Doku 2024
Nach einer drei Tage langen cineastischen Reise wurden die Filme
„Die 8. Frau – Brustkrebs, ein Erfahrungsbericht“ von May Wiseman mit einer Silber-, und „Tode in Venedig“ von Sabine Matz-Drews und Rainer Drews mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet.
Beide Filme haben sich für die DAFF 2024 in Schrobenhausen qualifiziert.
Auf unseren nächsten Clubabenden sehen wir ausgewählte Filme, schauen auf die Analysen der Jury und geben unsere eigene Wertungen ab.
Clubabend im Brakula am 19. April 2024 um 19:30
Clubabend zum Thema KI für Filmamateure
Mathias Hartwig möchte mithilfe von Künstlicher Intelligenz eine Idee und Kurzgeschichte für einen kleinen Gemeinschaftsfilm entwickeln.
Alle können sich einbringen unddie daraus resultierenden Ergebnisse sekundenschnell auf Leinwand bzw. Papier erleben.
Ein interessanter Abend mit Blick in die Zukunft.
Clubabend im Brakula am 2. April 2024 um 19:30
Auf zum Minutenwettbewerb nach Senftenberg
Eine Minute bis die Klappe fällt – das reicht für Drama, Thriller und Komödie.
Unsere Mitglieder Sabine Matz-Drews, Rainer Drews und Christian Brülle-Drews reisen mit ihren Beiträgen „Bella Venezia“ und „Putzing your Cam“ zum 31. BDFA-Minutenwettbewerb der Videofilmer Senftenberg.
Deutscher Minutenwettbewerb 2024
20. April 2024 ab 10:00 Uhr
Neue Bühne Senftenberg